Die Fränkische Kammerphilharmonie
Die Fränkische Kammerphilharmonie wurde im Jahr 2011 von Konzertmeister Roman Strößner und Kontrabassist Friedemann Pods zunächst unter dem Namen "Camerata franconiae" gegründet. Das Orchester hat sich in der Zwischenzeit zu einem gefragten Klangkörper bei Kirchenmusiker*innen und Chorleiter*innen im fränkischen Raum entwickelt. .
Vom kleinen fein nuanciert klingenden Kammerorchester für die Aufführung barocker Oratorien bis hin zum großen Sinfonieorchester ist die Fränkische Kammerphilharmonie in der Besetzung flexibel.
Auftritte in kammermusikalischer Besetzung wie beispielsweise als Streichquartett bei Empfängen und Kammerkonzerten sowie Umrahmungen von Geburtstagen und Hochzeiten als Wiener Salonmusik runden die musikalische Bandbreite des Ensembles ab.
Inzwischen konnte der aus München stammende Dirigent und A-Kirchenmusiker Benedikt Ofner als künstlerischer Leiter der Fränkischen Kammerphilharmonie gewonnen werden. In Konzerten unter anderer Leitung überzeugt Benedikt Ofner als versierter Continuopartner, Organist und Pianist.